
Meditation
Achtsamkeit, Gelassenheit, Konzentration fördern
Stress, Ängste und Sorgen befreien
Seit Jahrtausenden praktizieren Menschen Mediation. Es sind also sehr bewerte Geistesübungen, die in verschiedenen Traditionen überliefert sind, um sich auf das Wichtige zu fokussieren, mehr Gelassenheit zu erfahren und das Gedanken- und Emotionskarussell zu beruhigen. Dabei helfen verschiedene Atem- und Achtsamkeitsübungen Körper, Geist und Herz in Synchronizität zu bringen.

Produktübersicht
– Online Meditations-Einsteigerkurs
– Meditationspaket
– Meditationscoaching
Einsteigerkurs Meditation und Achtsamkeit
Runter kommen und abschalten lernen – durch Aufmerksamkeitsbündelung.
Meditation ist vielfältig und nicht jede Meditationstechnik ist für jeden Menschen gleichermaßen geeignet. In meinem Einsteigerkurs Meditation und Achtsamkeit, erfährst du verschiedene Meditationstechniken, mit denen du deinen Körper und Geist beruhigen und dein Herz strahlen lassen kannst. Ich teile mit dir meine persönlichen Meditationshacks und wie du schneller wieder zurückfindest.
Du erhältst:
- Ein vier Wochen Meditationsprogramm, in dem du sowohl die theoretischen als auch die praktischen Grundlagen der Mediation erlernst
- Ein Meditations-Handbuch in dem du viele weitere praktische Tipps erfährst und deine Mediationserfahrungen festhalten kannst.
- Bonus: Meditation im Alltag – One Minute Tool, Meditation und Wissenschaft, Meditativen in Bewegung – Yoga, Yoga im Büro
4 Wochen Meditations-Programm
Woche 1: Ankommen in deinem Körper, Schulung der Körperwahrnehmung
- Theorie: Theoretische Grundlagen – Einführung in den Kurs
Was ist Meditation?, Wie wirkt Meditation?, In welcher Position meditiere ich? - Praxis: Bodyscan – kurz
- Praxis: Bodyscan – lang
- Praxis: Mantra-Körperreise
Woche 2: Ankommen in deinem Atem - Stärkung der Konzentration
- Theorie: Einfluss des Atems auf unseren Körper, Hindernisse in der Meditation
- Praxis: Atemmeditation – kurz
- Praxis: Atemmeditation – lang
- Praxis: Mantra Atem-Meditation
Woche 3: Ankommen in deinem Geist - Auflösung von Identifikationen mit negativen Gedanken
- Theorie: Einfluss unserer Gedanken auf unseren Körper, Gedanken-Reaktionsmuster, Gehirn-Kohärenz
- Praxis: Ruhen im Geist – kurz
- Praxis: Ruhen im Geist – lang
- Praxis: Mantra Geist-Meditation
Woche 4: Herzöffnung
- Theorie: Herzkohärenz, Herzmagnet
- Praxis: Herzatmung – kurz
- Praxis: Herzatmung – lang
- Praxis: Herzwort-Meditation
Bonus
- Meditation im Alltag – One Minute Tool
- Meditation und Wissenschaft
- Meditativen in Bewegung – Yoga
- Yoga im Büro
Benefits von Meditation – Studien zu Meditationswirkung
Körper
- Schädliche Stresseinflüsse auf das Immunsystem werden vermindert.
- Atem und Herz gehen langsamer, Cortisolspiegel wird gesenkt, Blutdruck sinkt
- Migräne reduziert
- Verbesserte Schlafqualität
- Reduziertes Schmerzempfinden
- Körper entspannt – Aktivierung Parasympathikus
Geist
- Reduktion von Angst, innerer Unruhe und Stress
- Verbessertes Stressempfinden: Atem und Herz gehen langsamer, Cortisolspiel wird gesenkt, Gedankenkarussell beruhigt sich
- Fähigkeit zur Emotionsregulation verbessert sich – Depressionen nehmen ab
- Gedächtnis, Konzentrationsfähigkeit und geistige Flexibilität nehmen zu
- Intuition und Körperwahrnehmung wird geschult
- Wer regelmäßig meditiert, wird gelassener und lässt sich von den Problemen des Alltags weniger vereinnahmen

Über mich
Ausgebildete Hatha Yogalehrerin & Yogatherapie. Der schönste Teil der Yogastunde ist für Kerstin die Meditation und die Verbindung zwischen Bewegung und Atmung. Es ist immer wieder aufs neue faszinierend, welche inneren Räume Yoga öffnet.
Weiterführende Links / Produktempfehlungen
