
Hatha Yoga Online Kurs
Du erhältst
- 10 Yoga-Video-Lektionen á ca. 65 Min.
- 1 Workbook (20 Seiten) mit Erklärungen
- Handout mit 32 Bildern der Übungen zum Ausdrucken
- Der Kurs steht dir ein Leben lang zur Verfügung
- Die Krankenkasse zahlt dir nach dem Kurs bis zu 100% zurück
& Krankenkassenanerkennung heißt hohe Qualität
Weitere Vorteile für deinen Körper & Verstand:
- Kräftigung und Dehnung deines Körpers
- Regulation des Hormonhaushalts
- Positive Wirkung auf deine Herz und Lunge
- Verbessertes Körpergefühl und Lebenseinstellung

10 Wochen Yoga Online Kurs
Deine Krankenkassen übernimmt einen Teil der Kosten
So bezahlt die Krankenkasse deinen Online Yoga Kurs:
1) Checke untenstehend, ob du alle Voraussetzungen für den Krankenkassenzuschuss erfüllst
2) Wenn ja, melde dich für den Kurs mit Krankenkassenzuschuss an
3) Jede Woche wird ein Video freigeschaltet – du hältst den Zugang von uns per E-Mail.
3) Schließe 10 Wochen lang ein Video pro Woche ab
4) Beantworte nach jeder Lektion eine Quizfrage
Fertig: Nach 10 Wochen bekommst du deine Teilnehmerbescheinigung und bekommst einen Teil der Kosten von der Krankenkasse erstattet.
Abfrage für die Krankenkassen Bezahlung
Um dir deinen Yoga Online Kurs von der Krankenkasse erstatten zu lassen, musst du bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Hier kannst du vorab checken, ob du die Kriterien erfüllst:

Du kannst den Kurs auch ohne Krankenkassenerstattung direkt hier buchen, ihn verschenken und direkt mit deiner besten Freundin in die Yogapraxis starten
Wenn du dir nicht sicher bist, ob Yoga für dich geeignet ist, haben wir hier eine Liste für dich vorbereitet, worauf du beim Praktizieren achten solltest.
Übersicht Yoga Kontraindikationen
Über uns
Deine Yogalehrerinnen
Silke
Ausgebildete Hatha Yogalehrerin & Ashtanga Yogalehrerin,Ich liebe die Kombination aus den Asanas, den Sonnengrüßen, Atemübungen und Meditation. Yoga gibt mir Lebensenergie und ganzheitliches Wohlbefinden.
Kerstin
Ausgebildete Hatha Yogalehrerin & Yogatherapie. Der schönste Teil der Yogastunde ist für Kerstin die Meditation und die Verbindung zwischen Bewegung und Atmung. Es ist immer wieder aufs neue faszinierend, welche inneren Räume Yoga öffnet.

